1. Mai –   Spaß und Genuss an der Immendorfer Grillhütte

Es ist wieder so weit. Der AC Mallendar wartet am 1. Mai an der Immendorfer Grillhütte wie gewohnt auf große und kleine, hungrige und durstige, gutgelaunte Wanderer. Frisch gezapftes Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, Kaffee, selbst gebackener Kuchen, saftige Steaks, knackige Bratwürste und leckere Salate stehen ab 11.00 Uhr zur Stärkung der Wanderer und Freunde des AC Mallendar bereit.

Die Geschicklichkeit kann beim „Nüsse schlagen“ bewiesen werden. Und vielleicht schlägt das Glück bei der beliebten Tombola zu.

Liebe Wanderfreunde, plant eure Route über die Grillhütte in Immendorf! – Das Team des AC Mallendar steht für Euch bereit!

Alle Jahre wieder – Traditionelle Winterwanderung des AC Mallendar

Es ist eine jahrelange Tradition: Am 27. Dezember eines jeden Jahres veranstaltet der AC Mallendar zum Jahresabschluss eine Wanderung rund um Vallendar.

Pünktlich um 11.45 Uhr trafen sich 30 Mitglieder des AC Mallendar aus Volleyball, Seniorensport, Line Dance und Aquafitness am Bahnhof in Vallendar und fuhren mit dem Bus Richtung Höhr-Grenzhausen.

An der Bushaltestelle Waldfrieden begann die Wanderung. Sie führte vorbei an den Vallendarer Tonlöchern und der Bembermühle in Richtung Seehütte. Die Stimmung war bestens. Alte Bekanntschaften wurden aufgefrischt, neue Kontakte geknüpft. Auch das Wetter spielte mit: Es blieb trocken, ja die Sonne ließ sich sogar blicken. Gut gelaunt erreichten die Wanderer die Seehütte. Hier erwartete sie eine Überraschung:

 

Ingrid Brennecke, Hildegard Henritzi und Stefan Henritzi hatten die Seehütte weihnachtlich geschmückt und luden zu einer Pause bei Kaffee und Plätzchen, Glühwein und Laugengebäck ein. Bei all den Leckereien ließ es sich gut aushalten. Nach einer ausgiebigen Rast von etwa einer Stunde starteten die Teilnehmer Richtung Vallendar. Noch lag mehr als die Hälfte der Strecke vor ihnen. Der Schliffstein wurde erklommen. Nach dieser letzten Steigung ging es dann nur noch bergab – an den Pallotinern vorbei – nach Vallendar. Ein leckeres Abendessen im „Herzog von Nassau“ rundete diesen wunderbaren Tag ab.

 

Im Namen des Vorstands bedankte sich der 1. Vorsitzende, Wolfgang Wilke, noch einmal bei allen, die dem Verein auch in dieser schwierigen Zeit die Treue halten und wünschte allen Mitgliedern und Freunden des Vereins ein gutes und gesundes Jahr 2022.

Weihnachtsüberraschung beim AC Mallendar

AC Mallendar wird mit einer Spende in Höhe von 2500,00 € für seine vielseitigen Aktivitäten unterstützt.

Seit geraumer Zeit besteht eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kreis Mayen-Koblenz und den Sparkassen zur Unterstützung der Vereine, die die Abnahme des Sportabzeichens anbieten.

Der AC Mallendar ermöglicht seit mehr als 10 Jahren – auch in Zeiten von Corona – nicht nur die Abnahme des Sportabzeichens in den klassischen Disziplinen 3000m-Lauf, Kugelstoß, 100m-Sprint und Weitsprung, sondern auch Walken, Radfahren (Ausdauer und Sprint), Medizinballwurf, Standweitsprung, Hochsprung, Schleuderball, Seilspringen, Gerätturnen und Schwimmen (Ausdauer und Sprint) stehen auf dem Programm. Jede/r übt und trainiert alles und wählt später dann individuell seine Prüfungsdisziplinen aus. weiterlesen