Sammelt Vereinsscheine für den AC Mallendar!

Sie läuft wieder, die Aktion „Scheine für Vereine“ von Rewe. Und der AC Mallendar ist wieder mit dabei.

Nach der für den AC Mallendar sehr erfolgreichen Aktion im vergangenen Jahr, wo wir dank der großen Unterstützung, einen neuen Pavillon gewinnen konnte, nimmt der AC gerne wieder an der Aktion teil. Das Ziel ist es, möglichst viele Scheine zu ergattern, um sich auch in diesem Jahr einen großen oder vielleicht mehrere kleine Wünsche erfüllen zu können. Allerdings ist er hierbei auf Hilfe angewiesen.

Wir bitten deshalb alle Mitglieder und Gönner des Vereins: 

Sammelt Vereinsscheine für den AC Mallendar!

Im REWE-Markt und REWE-Getränkemarkt in Vallendar sowie im REWE-Markt in Koblenz-Niederberg hat der Verein Sammelboxen aufgestellt. Die Scheine können auch gerne bei den Vorstandsmitgliedern und den Abteilungsleiter/Innen abgegeben werden. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit bis zum 06. Juli die Scheine direkt über das Internet oder die REWE-App dem AC Mallendar zuzuordnen.

Werd‘ fit – mach mit!

Sportabzeichenabnahme in der Verbandsgemeinde Vallendar

Ab dem 26.05.2025 bietet der AC Mallendar immer montags allen Interessierten die Möglichkeit, das Sportabzeichen zu erwerben. 

Trainiert werden folgende Disziplinen:

  1. Ausdauer: 3000m, 10000m, 800m; 7,5km Walking;
    5km/10km/20km Radfahren; 400m/800m Schwimmen
  2. Kraft: Medizinball, Kugelstoßen, Standweitsprung, Schlagball/Wurfball
  3. Schnelligkeit: Sprint 50m – 100m; Radfahren 200m; Schwimmen 25 m
  4. Koordination: Weitsprung, Hochsprung, Seilspringen

 

Dabei dient folgender Zeitplan als grobe Richtschnur:

26.05.25     Medizinballwurf / Standweitsprung / Seilspringen

02.06.25     Weitsprung / Medizinballwurf / Kugelstoß

16.06.25     Sprint / Weitsprung / Standweitsprung

30.06.25     200m-Sprint mit dem Rad auf Niederwerth

07.07.25     3000m-Lauf / 7,5km Walken

14.07.25     Hochsprung / Standweit / Seilspringen

21.07.25     5km / 10km / 20km-Radfahren auf Niederwerth

28.07.25     Sprint / Kugelstoß / Schleuderball /Seil / Standweitsprung / Weitsprung

24.07.25     Schwimmen (Donnerstag)

11.08.25     3000m-Lauf / 7,5km Walken / Wiederholungen nach Wunsch

18.08.25     Wiederholungen

Treffpunkt: montags um 18.00 Uhr im Vredestein-Stadion auf dem Mallendarer Berg. Schwerpunktmäßig wird an jedem Abend eine Disziplin trainiert. Darüber hinaus gehen die Übungsleiter, Peter Portugall und Wolfgang Wilke, flexibel und individuell mit den Bedürfnissen und Wünschen der Teilnehmer/innen um.

Die Kosten betragen für Nichtmitglieder inklusive Schwimmbadeintritt, Urkunde, Abzeichen und Getränke bei der Verleihung 20 € für Erwachsene und 10 € für Kinder/Jugendliche. Mitglieder zahlen jeweils die Hälfte.

Der AC Mallendar und seine beiden Übungsleiter freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer/innen.

D A N K E

D A N K E

Unser Grillfest am 01. Mai an der Immendorfer Grillhütte war auch in diesem Jahr wieder eine absolut gelungene Veranstaltung.

Der Vorstand bedankt sich gerne

  • bei allen Gästen, die die harmonische, entspannte aber gleichzeitig unterhaltsame und heitere Atmosphäre geschaffen haben,
  • bei dem Wettergott, der den Vereinen und Wanderern mal wieder mehr als gut gesonnen war,
  • bei allen Spendern, die die Tombola mit Sachspenden und wertvollen Gutscheinen wieder zu einem Highlight der Veranstaltung gemacht haben,
  • für die 31 selbstgebackenen Kuchen und 26 schmackhaften Salaten,
  • bei den vielen fleißigen Helfern, die im Vorfeld der Veranstaltung und am Tag des Grillfestes tatkräftig zugepackt haben und
  • bei allen, die dazu beigetragen haben, dass kein Steak, keine Wurst, kein Brötchen, keine Brezel, kein Salat, sondern nur noch ein paar Krümmel Kuchen übriggeblieben waren.

Bei noch ausreichend vorhandenen Getränken fand das Fest seinen Ausklang und beim Abschied hieß es meist: Tschüß – bis nächstes Jahr am 01. Mai beim Grillfest des AC Mallendar.