Werd` fit – mach mit!
Endlich ist es wieder soweit! – Am 22.Mai 2023 beginnt beim AC Mallendar die „Sportabzeichen Saison“. Jung und Alt sind eingeladen, für das Sportabzeichen zu trainieren und bei entsprechender Fitness die Bedingungen in den einzelnen Disziplinen zu erfüllen. Das Sportabzeichen erfreut sich großer Beliebtheit und bietet die Möglichkeit, mit der gesamten Familie sportlich aktiv zu sein. Darüber hinaus können Sie mit gleichgesinnten, netten Menschen Ihre Fähigkeiten in den motorischen Grundeigenschaften Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination unter Beweis stellen und trainieren.
Wann:
- jeweils montags von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- vom 22.05.2023 – 28.08.2023
Wo: Vallendar, Vredestein Stadion auf dem Mallendarer Berg
Eine Mitgliedschaft im AC Mallendar ist nicht notwendig. Neben Sportkleidung und guter Laune ist lediglich die Bereitschaft mitzubringen, seine persönlichen Leistungsgrenzen in unterschiedlichen Disziplinen (Weitsprung, Hochsprung, Sprint, Ausdauer, Kugelstoß, Medizinballwurf, Seilchenspringen, Standweitsprung, Walking, Schwimmen …) zu testen.
Kosten (inclusive Eintritt Schwimmbad, Urkunde, Abzeichen, Siegerehrung:
- Erwachsene ohne Vereinsmitgliedschaft 20,00 €
- Kinder und Jugendliche ohne Vereinsmitgliedschaft 10,00 €
- Vereinsmitglieder zahlen jeweils die Hälfte
An jedem Montag wird schwerpunktmäßig eine Disziplin trainiert und abgenommen, und zwar am
Terminplan:
22.05.23 Wurf/Stoß/Sprint
05.06.23 Weitsprung/Wurf/Stoß
03.07.23 Sprint/Weit/Stoß
10.07.23 Schwimmen im Freibad Vallendar, Mallendarer Berg
17.07.23 Ausdauer
24.07.23 Stoß/Wiederholung
31.07.23 Sprint/Ausdauer/Wiederholung
14.08.23 Hochsprung
21.08.23 200m-Sprint mit dem Rad auf Niederwerth
28.08.23 5km/10km/20km-Radfahren auf Niederwerth
25.09.23 bei Bedarf Wiederholung
Disziplinen wie Standweitsprung, Seilspringen, … werden flexibel in die Übungsabende eingebaut. Selbstverständlich ist jederzeit die Abnahme aller Disziplinen möglich.
Überwinden Sie Ihren „inneren Schweinehund“ und schnuppern Sie „Leichtathletik-Luft“ im Vredestein-Stadion auf dem Mallendarer Berg!
Neugierig geworden? – Dann freuen sich der AC Mallendar und die Übungsleiter Peter Portugall und Wolfgang Wilke, Sie am Montag, 22.05.2023, um 18.00 Uhr im Stadion auf dem Mallendarer Berg zum ersten Training zu begrüßen.
Sportabzeichenabnahme 2023
in Vallendar beim AC Mallendar
Ab dem 22.05.2023 bietet der AC Mallendar immer montags allen Interessierten die Möglichkeit, das Sportabzeichen zu erwerben.
Trainiert werden folgende Disziplinen:
- Ausdauer: 3000 m, 10000 m, 800 m Laufen; 7,5 km Walking;
5 km/10 km/20 km Radfahren; 400 m/800 m Schwimmen - Kraft: Medizinball, Kugelstoßen, Standweitsprung, Schlagball/Wurfball
- Schnelligkeit: Sprint 50 m – 100 m; Radfahren 200 m; Schwimmen 25 m
- Koordination: Weitsprung, Hochsprung, Seilspringen
Dabei dient folgender Zeitplan als grobe Richtschnur:
22.05.23 Wurf/Stoß/Sprint
05.06.23 Weitsprung/Wurf/Stoß
03.07.23 Sprint/Weit/Stoß
10.07.23 Schwimmen im Freibad Vallendar, Mallendarer Berg
17.07.23 Ausdauer
24.07.23 Stoß/Wiederholung
31.07.23 Sprint/Ausdauer/Wiederholung
14.08.23 Hochsprung
21.08.23 200m-Sprint mit dem Rad auf Niederwerth
28.08.23 5km/10km/20km-Radfahren auf Niederwerth
25.09.23 bei Bedarf Wiederholung
Wie schon in den vergangenen Jahren treffen sich die Teilnehmer/innen montags um 18.00 Uhr im Vredestein-Stadion auf dem Mallendarer Berg. Schwerpunktmäßig wird an jedem Abend eine Disziplin trainiert. Darüber hinaus gehen die Übungsleiter, Peter Portugall und Wolfgang Wilke, flexibel und individuell mit den Bedürfnissen und Wünschen der Teilnehmer/innen um.
Die Kosten betragen für Nichtmitglieder inklusive Schwimmbadeintritt, Urkunde, Abzeichen und Getränke bei der Verleihung 20 € für Erwachsene und 10 € für Kinder/Jugendliche. Mitglieder zahlen jeweils die Hälfte.
Der AC Mallendar und seine beiden Übungsleiter freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer/innen.
AC Mallendar übernimmt Aquafitnesskurse der Volkshochschule (VHS) Vallendar
Schade: Die VHS Vallendar stellt die seit Jahren beliebten Aquafitnesskurse zum Ende des Jahres 2022 ein.
Die gute Nachricht für die, die bislang an den Kursen teilgenommen haben und für alle, die Bewegung im Wasser lieben und darauf auch weiterhin nicht verzichten möchten: Der Sportverein AC Mallendar übernimmt das Angebot.
Die drei Aquafitnesskurse der VHS werden in unveränderter Form (Zeitpunkt, Preis, Kursleiterin) im Schwimmbad des Berufsförderungswerkes Vallendar stattfinden. Lediglich die Trägerschaft geht in die Hände des AC Mallendar über. Dabei ist auch weiterhin keine Vereinsmitgliedschaft notwendig.
Kurs 1: dienstags 09.30 Uhr – 10.30 Uhr / 84,00 € / 12 Termine / Frau Anne Hares
Kurs 2: dienstags 10.30 Uhr – 11.30 Uhr / 84,00 € / 12 Termine / Frau Anne Hares
Kurs 3: dienstags 19.00 Uhr – 20.00 Uhr / 84,00 € / 12 Termine / Frau Andrea Michels
Beginn der Kurse ist jeweils der 10. 01.2023.
Weitere Informationen zu diesen Kursen und dem beliebten Spätabend-Aquafitnesskurs des AC Mallendar donnerstags von 20.00 Uhr – 21.00 Uhr erfolgen in Kürze
Pack die Badehose ein …….. und auf zur Aquafitness beim AC Mallendar!
Nicht nur im Sommer ist es angenehm, sich im Wasser zu bewegen. Aquafitness ist zu allen Jahreszeiten ein idealer Sport, um sich fit zu halten und wohlzufühlen. Die Bewegungen fallen leichter als an Land und jeder Teilnehmer kann selber die Intensität der Übungen so bestimmen, wie es ihm gut tut. Neben Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft wird auch die Schnelligkeit trainiert. Aber auch der Faktor Entspannung hat seinen Platz. Das Training wird von zwei kompetenten Übungsleitern durchgeführt, sodass viel Abwechslung garantiert ist.
Vom 08.09.2022 bis 14.12.2022 bietet der AC Mallendar wieder an 14 Abenden immer donnerstags von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Schwimmbad des Berufsförderungswerk (BFW) (Wassertiefe 140 cm), Sebastian-Kneipp-Straße 10, 56179 Vallendar Aquafitness an. Die Kursgebühr beträgt 70,- €. Eine Mitgliedschaft im AC Mallendar ist nicht erforderlich. Für Vereinsmitglieder reduziert sich die Kursgebühr auf 35,- €.
Anmeldung über aquafit@ac-mallendar.de mit Ihrer Adresse und Telefonnummer oder bei Stefan Henritzi, Tel. 0261/65309.
Sportabzeichen – jetzt noch einsteigen
Am 2. und 9. Mai fanden beim AC Mallendar die ersten beiden Trainingsabende zum Erwerb des Sportabzeichens statt.
Bei sonnigem Wetter trafen sich jeweils etwa 15 Erwachsene und 5 Kinder und Jugendliche um 18.00 Uhr im Vredestein Stadion auf dem Mallendarer Berg und vergossen die ersten Schweißtropfen. Unter Anleitung von Peter Portugall und Wolfgang Wilke hatten beide Trainingseinheiten die Kategorien Kraft, Schnelligkeit und Koordination zum Inhalt.
Nächster Termin ist der 30.05.2022 um 18.00 Uhr im Vredestein Stadion auf dem Mallendarer Berg. Da ein Einstieg zu jeder Zeit möglich ist, lädt der AC Mallendar alle Interessenten zur Teilnahme ein. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig.
Das Sportabzeichen wird in Gold, Silber und Bronze verliehen. dabei sind Fähigkeiten in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination gefordert. Zusätzlich muss ein Schwimmnachweis erbracht werden. – Kommen Sie doch einfach zum nächsten Training! Sie werden selber spüren, wie leicht es fällt, mit Gleichgesinnten Sport zu treiben und nicht zu vergessen: Sie tun etwas für Ihre Fitness und Ihre Gesundheit!
Die nächsten Termine sind:
30.05.22 Ausdauer
20.06.22 Sprint/Weitsprung
27.06.22 Hochsprung
04.07.22 200m-Sprint mit dem Fahrrad auf Niederwerth
11.07.22 Schwimmen im Freibad Vallendar
18.07.22 Ausdauer/Wurf/Stoß
15.08.22 / 22.08.22 Wiederholungen nach den Wünschen der Teilnehmer/innen
29.08.22 5km/10km/20km-Radfahren auf Niederwerth
19.09.22 bei Bedarf
Disziplinen wie Standweitsprung, Seilspringen, … werden flexibel in die Übungsabende eingebaut.
Kosten (inclusive Eintritt Schwimmbad, Urkunde, Abzeichen, Siegerehrung mit freien Getränken):
Erwachsene ohne Vereinsmitgliedschaft 20,00 €
Kinder und Jugendliche ohne Vereinsmitgliedschaft 10,00 €
Vereinsmitglieder zahlen jeweils die Hälfte
Werd` fit – mach mit!
Sportabzeichen beim AC Mallendar
Endlich ist es wieder soweit! – Am 02.Mai 2022 beginnt beim AC Mallendar die „Sportabzeichen Saison“. Jung und Alt sind eingeladen, für das Sportabzeichen zu trainieren und bei entsprechender Fitness die Bedingungen in den einzelnen Disziplinen zu erfüllen. Das Sportabzeichen erfreut sich großer Beliebtheit und bietet die Möglichkeit, mit der gesamten Familie sportlich aktiv zu sein. Darüber hinaus können Sie mit gleichgesinnten, netten Menschen Ihre Fähigkeiten in den motorischen Grundeigenschaften Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination unter Beweis stellen und trainieren.
Wann:
- jeweils montags von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- vom 02.05.2022 – 19.09.2022
Wo: Vallendar, Vredestein Stadion auf dem Mallendarer Berg
Eine Mitgliedschaft im AC Mallendar ist nicht notwendig. Neben Sportkleidung und guter Laune ist lediglich die Bereitschaft mitzubringen, seine persönlichen Leistungsgrenzen in unterschiedlichen Disziplinen (Weitsprung, Hochsprung, Sprint, Ausdauer, Kugelstoß, Medizinballwurf, Seilchenspringen, Standweitsprung, Walking, Schwimmen …) zu testen.
Kosten (inclusive Eintritt Schwimmbad, Urkunde, Abzeichen, Siegerehrung):
- Erwachsene ohne Vereinsmitgliedschaft 20,00 €
- Kinder und Jugendliche ohne Vereinsmitgliedschaft 10,00 €
- Vereinsmitglieder zahlen jeweils die Hälfte
An jedem Montag wird schwerpunktmäßig eine Disziplin trainiert und abgenommen und zwar am
Terminplan:
02.05.22 Wurf und Stoß
09.05.22 Sprint/Weitsprung
30.05.22 Ausdauer
20.06.22 Sprint/Weitsprung
27.06.22 Hochsprung
04.07.22 200m-Sprint mit dem Fahrrad auf Niederwerth
11.07.22 Schwimmen im Freibad Vallendar
18.07.22 Ausdauer/Wurf/Stoß
15.08.22 / 22.08.22 Wiederholungen nach den Wünschen der Teilnehmer/innen
29.08.22 5km/10km/20km-Radfahren auf Niederwerth
19.09.22 bei Bedarf
Disziplinen wie Standweitsprung, Seilspringen, … werden flexibel in die Übungsabende eingebaut. Selbstverständlich ist jederzeit die Abnahme aller Disziplinen möglich.
Überwinden Sie Ihren „inneren Schweinehund“ und schnuppern Sie „Leichtathletik-Luft“ im Vredestein-Stadion auf dem Mallendarer Berg!
Neugierig geworden? – Dann freuen sich der AC Mallendar und die Übungsleiter Peter Portugall und Wolfgang Wilke, Sie am Montag, 02.05.2022, um 18.00 Uhr im Stadion auf dem Mallendarer Berg zum ersten Training zu begrüßen.
Sportabzeichen beim AC Mallendar –
Termin vormerken – 02. Mai 2022
Nur noch knapp drei Wochen! – Dann können Erwachsene und Jugendliche nach dem langen Winter wieder ihre Fitness testen und gemeinsam mit gleichgesinnten, netten Menschen Sport treiben und das Sportabzeichen ablegen. Es werden keine Höchstleistungen erwartet. Jeder setzt sich selber seine individuellen Ziele. Die Freude am gemeinsamen Sporttreiben steht im Vordergrund.
Wann: immer montags vom 02.05.2022 – 19.09.2022 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Wo: Vallendar, Vredestein Stadion auf dem Mallendarer Berg
Eine Mitgliedschaft im AC Mallendar ist nicht notwendig. Neben Sportkleidung und guter Laune ist lediglich die Bereitschaft mitzubringen, seine persönlichen Leistungsgrenzen in unterschiedlichen Disziplinen (Weitsprung, Hochsprung, Sprint, Ausdauer, Kugelstoß, Medizinballwurf, Seilchenspringen, Standweitsprung, Walking, Radfahren, Schwimmen …) zu testen und dabei – wie ganz von selbst – die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Weitere Einzelheiten sowie den angedachten Zeitplan erfahren Sie in der nächsten Woche an gleicher Stelle.
Sportabzeichen in der Verbandsgemeinde Vallendar – Einstieg ist jederzeit möglich
Mit Freude und großer Begeisterung haben 12 Erwachsene und 6 Kinder und Jugendliche an den ersten beiden Trainingsabenden des AC Mallendar für das Deutsche Sportabzeichen trainiert.
Werfen, Stoßen sowie Weitsprung und Seilchenspringen standen auf dem Programm. Trotz aller Anstrengung und allem Eifer wurde viel gelacht, und man merkte den Teilnehmern/innen die Freude an, endlich wieder gemeinsam Sport treiben zu können.
Die Übungsleiter Peter Portugall und Wolfgang Wilke hoffen darauf, dass noch weitere Frauen und Männer, Mädchen und Jungen zur Gruppe stoßen mit dem Ziel, die eigene Fitness zu testen und zu verbessern und das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold abzulegen. Jedes Training steht unter einem speziellen Schwerpunkt. Der Einstieg für „Neulinge“ ist an jedem Trainingsabend möglich. Die Übungsleiter passen selbstverständlich das Programm den aktuellen Bedürfnissen und Anfragen der Teilnehmer an und wiederholen die einzelnen Disziplinen. Das Programm für die kommenden Wochen dient dabei als grobe Orientierung:
12.7.21 Ausdauer (3000 m / 7,5 km Walken / 800 m)
19.7.21 Sprint, Standweitsprung
26.7.21 Wurf, Stoß, Weitsprung, Sprint
09.8.21 Ausdauer (3000 m / 7,5 km Walken / 800 m)
23.8.21 Radfahren (200 m-Sprint)
30.8.21 Radfahren (20 km, 10 km, 5 km)
13.9.21 Hochsprung
20.9.21 Wiederholung, individuelle Abnahme nach Bedarf)
Warum zögern Sie noch? – Überwinden Sie Ihren inneren „Schweinehund“ und kommen Sie zur Sportabzeichen-Gruppe des AC Mallendar! – Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig.
Wann: immer montags um 18.00 Uhr
Wo: Vredestein-Stadion, Mallendarer Berg
Die nächste Möglichkeit ist am 12.07.2021.
Sportabzeichen 2021 – Es geht los !
Endlich ist es wieder soweit! Nachdem die Inzidenzwerte im Kreis Mayen-Koblenz inzwischen unter 50 gefallen sind, darf wieder in größeren Gruppen im Freien Sport betrieben werden.
Der AC Mallendar bietet ab dem 21.06.2021 immer montags zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr für Jedermann und Jedefrau die Möglichkeit an, das Sportabzeichen zu erwerben. Unter der Leitung von Peter Portugall und Wolfgang Wilke findet in dieser Zeit im Vredestein-Stadion auf dem Mallendarer Berg in Vallendar ein gezieltes Training und die Abnahme des Sportabzeichens statt.
Eine Mitgliedschaft im AC Mallendar ist nicht notwendig. Neben Sportkleidung ist lediglich gute Laune mitzubringen und die Bereitschaft, sich mit Gleichgesinnten sportlich zu betätigen und seine persönlichen Leistungsgrenzen in unterschiedlichen Disziplinen (Weitsprung, Hochsprung, Sprint, Ausdauer, Kugelstoß, Medizinballwurf, Seilchenspringen, Standweitsprung, Walking, Schleuderball …) zu testen.
Es werden keine Höchstleistungen erwartet. Jeder setzt sich selber seine individuellen Ziele. Die Freude am gemeinsamen Sporttreiben steht im Vordergrund.
Seit dem Jahr 2020 bieten wir den Teilnehmern/rinnen die Möglichkeit, die Disziplin Schnelligkeit mit dem Fahrrad (200 m) zu absolvieren. Dies fand eine große Zustimmung, sodass die Teilnehmer/innen in diesem Jahr zusätzlich auch die Möglichkeit erhalten, die Disziplin Ausdauer auf dem Fahrrad abzulegen (20 km).
An jedem Montag (18.00-20.00) wird im Vredestein-Stadion in Vallendar schwerpunktmäßig eine Disziplin trainiert und abgenommen. Folgender Zeitplan dient dabei als grobe Richtschnur:
21.06.2021 Wurf / Stoß / Seilchensprung
28.06.2021 Weitsprung
05.07.2021 Sprint / Standweitsprung
12.07.2021 3000 m – Lauf / 7,5 km – Walken
19.07.2021 Radfahren 200 m Sprint
26.07.2021 Hochsprung
02.08.2021 Wurf / Stoß / Weitsprung / Seilchensprung
09.08.2021 Sprint / 3000 m – Lauf
16.08.2021 Radfahren 20 km
23.08.2021 Wiederholung
30.08.2021 individuelle Abnahme für Nachzügler
13.09.2021 individuelle Abnahme für Nachzügler
Aufgrund der Corona Pandemie ist kein gemeinsamer Schwimmtermin in diesem Jahr möglich. Der Schwimmnachweis muss in Eigenregie erbracht werden. Allerdings hat der Nachweis aus den Jahren 2017 – 2020 auch in diesem Jahr noch seine Gültigkeit.
Selbstverständlich sind unsere Übungsleiter Peter Portugall und Wolfgang Wilke wie immer flexibel und passen das Programm bei Bedarf an die aktuellen Bedürfnisse an. Der Einstieg ist jeden Trainingsabend möglich.
Die Gebühren betragen für Nichtmitglieder inklusive Urkunde, Abzeichen und Getränke bei der Verleihung 20 € für Erwachsene und 10 € für Kinder/Jugendliche. Vereinsmitglieder zahlen jeweils die Hälfte. – Der AC Mallendar und seine beiden Übungsleiter freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer/innen.
Also los! – Mach mit! – Werd` fit und mache das Sportabzeichen beim AC Mallendar!
Sportabzeichenabnahme in Vallendar
Nachdem inzwischen die Bedingungen, unter denen im Freien Sport betrieben werden darf, gelockert wurden, bietet der AC Mallendar ab dem 20.07.2020 immer montags allen Sportbegeisterten aus Vallendar und Umgebung die Möglichkeit, das Sportabzeichen zu erwerben.
Wie schon in den vergangenen Jahren treffen sich die Teilnehmer/innen montags um 18.00 Uhr im Vredestein-Stadion auf dem Mallendarer Berg. Schwerpunktmäßig wird an jedem Abend eine Disziplin trainiert. Darüber hinaus gehen die Übungsleiter, Peter Portugall und Wolfgang Wilke, flexibel und individuell mit den Bedürfnissen und Wünschen der Teilnehmer/innen um.
Da wegen der Corona-Pandemie nicht alle Disziplinen durchgeführt werden dürfen/können, konzentrieren wir uns auf:
- Ausdauer: 3000m, 10000m, 800m (Jugendliche), 7,5km Walking
- Kraft: Medizinball, Kugelstoßen, Standweitsprung, Schlagball/Wurfball (Jugendliche) – nur mit Einmalhandschuhen
- Schnelligkeit: Sprint 50m – 100m, Radfahren 200m
- Koordination: Weitsprung, Seilspringen (nur mit Einmalhandschuhen)
Dabei dient folgender Zeitplan als grobe Richtschnur:
- 20.07.20 Weitsprung
- 27.07.20 Medizinball, Kugelstoß, Seilchensprung
- 03.08.20 Sprint, Seilchensprung, Standweitsprung
- 10.08.20 Ausdauer
- 17.08.20 Fahrrad 200m Sprint (Niederwerth)
- 24.08.20 Wiederholung
- 31.08.20 nach Absprache falls gewünscht
Der Kostenpunkt beträgt für Nichtmitglieder inklusive Urkunde, Abzeichen und Getränke bei der Verleihung 20 € für Erwachsene und 10 € für Kinder/Jugendliche.
Der AC Mallendar und seine beiden Übungsleiter freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer/innen.
Mehr Fotos zu Training 2019: https://cms.ac-mallendar.de/gallery/deutsches-sportabzeichen-2019/
Pack die Badehose ein …….. und auf zur Aquafitness beim AC Mallendar!
Jetzt nicht lange überlegen und einen der begehrten Plätze sichern
Nicht nur im Sommer ist es angenehm, sich im Wasser zu bewegen. Aquafitness ist zu allen Jahreszeiten ein idealer Sport, um sich fit zu halten und wohl zu fühlen. Die Bewegungen fallen leichter als an Land und jeder Teilnehmer kann selber die Intensität der Übungen so bestimmen, wie es ihm gut tut. Neben Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft wird auch die Schnelligkeit trainiert. Aber auch der Faktor Entspannung hat seinen Platz. Die kompetente und beliebte Übungsleiterin Irina Wilhelm weiß die Teilnehmer zu motivieren und mitzunehmen.
Vom 05.09.2019 – 26.03.2020 bietet der AC Mallendar wieder an 25 Abenden immer donnerstags allen Interessierten Aquafitness an.
wo: Schwimmbad im Berufsförderungswerk (BFW), (Wassertiefe 140 cm)
Sebastian-Kneipp-Straße 10, 56179 Vallendar
wann: donnerstags von 20.00 Uhr – 21.00 Uhr
Beginn: Donnerstag, 05. September 2019
Ende: Donnerstag, 26. März 2020
(in den Schulferien und an Feiertagen bleibt das Hallenbad geschlossen)
Kosten: Vereinsmitglieder 75 Euro, Nichtmitglieder 120 Euro
Anmeldung durch Überweisung des gesamten Betrags mit dem Stichwort „Aquafitness 2019/20“ auf das Konto: Sportverein AC Mallendar,
Sparkasse Koblenz, IBAN: DE74 5705 0120 0004 0143 61; BIC: MALADE51KOB
Zudem sollten sich die Teilnehmer/innen noch einmal per Mail unter der Adresse:
aquafit@ac-mallendar.de oder beim Kassenwart Stefan Henritzi unter der Telefonnummer 0261/65309 mit ihrer Adresse und Telefonnummer melden.
Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Aus diesem Grund sollten Sie sich bei Interesse bitte umgehend verbindlich anmelden.
Durch die Teilnahme entsteht KEINE Mitgliedschaft im Sportverein AC Mallendar.
Werd` fit – mach mit!
Sportabzeichen beim AC Mallendar 2019
Endlich ist es wieder soweit! – Am 06.Mai 2019 beginnt beim AC Mallendar die „Sportabzeichen Saison“.
Jung und Alt sind eingeladen, für das Sportabzeichen zu trainieren und bei entsprechender Fitness die Bedingungen in den einzelnen Disziplinen zu erfüllen.
Das Sportabzeichen erfreut sich großer Beliebtheit und bietet die Möglichkeit, mit der gesamten Familie sportlich aktiv zu sein. Darüber hinaus können Sie mit gleichgesinnten, netten Menschen Ihre Fähigkeiten in den motorischen Grundeigenschaften Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination unter Beweis stellen und trainieren.
Wann: immer montags vom 06.05.2019 – 02.09.2019 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Wo: Vallendar, Vredestein Stadion auf dem Mallendarer Berg
Eine Mitgliedschaft im AC Mallendar ist nicht notwendig. Neben Sportkleidung und guter Laune ist lediglich die Bereitschaft mitzubringen, seine persönlichen Leistungsgrenzen in unterschiedlichen Disziplinen (Weitsprung, Hochsprung, Sprint, Ausdauer, Kugelstoß, Medizinballwurf, Seilspringen, Standweitsprung, Walking, Schwimmen …) zu testen.
Erwachsene Vereinsmitglieder zahlen einen Unkostenbeitrag in Höhe von 10,00 €, Nichtmitglieder 20,00 €. Kinder und Jugendliche zahlen 5,00 € / 10,00 €. Urkunde und Anstecknadel sind in dieser Gebühr enthalten.
An jedem Montag wird schwerpunktmäßig eine Disziplin trainiert und zwar am
06.05.2019 Wurf / Stoß / Seilsprung
13.05.2019 Sprint, Standweitsprung
20.05.2019 kein Training
27.05.2019 Weitsprung
03.06.2019 Ausdauer
10.06.2019 Pfingsten (kein Training)
17.06.2019 Hochsprung
24.06.2019 Schwimmen
Sommerferien (kein Training)
12.08.2019 Wurf / Stoß / Standweitsprung / Seilsprung
19.08.2019 Sprint / Weitsprung
26.08.2019 Ausdauer, Schleuderball
02.09.2019 Wiederholung
Selbstverständlich ist jederzeit die Abnahme aller Disziplinen möglich.
Überwinden Sie Ihren „inneren Schweinehund“ und schnuppern Sie „Leichtathletik-Luft“ im Vredestein-Stadion auf dem Mallendarer Berg!
Neugierig geworden? – Dann freuen sich der AC Mallendar und die Übungsleiter Peter Portugall und Wolfgang Wilke, Sie am Montag, 06.05.2019, um 18:00 Uhr im Stadion auf dem Mallendarer Berg zum ersten Training zu begrüßen.
Also los! – Mach mit! – Werd` fit und mache das Sportabzeichen!
Aquafitness – auch 2018/2019 wieder beim AC Mallendar
Vom 06.09.2018 – 11.04.2019 wird an ca. 25 Abenden wieder Aquafitness im Berufsförderwerk (BFW) auf dem Mallendarer Berg angeboten.
Nach dem überaus erfolgreichen Kurs unter seiner Übungsleiterin Irina Wilhelm können alle Interessierten, die fit durch den Winter kommen möchten, die gute Vorsätze für mehr Bewegung haben und vielleicht sogar etwas abspecken wollen, zwischen September 2018 und April 2019 an der Aquafitness vom AC Mallendar teilnehmen.
Aquafitness hilft die Beweglichkeit zu erhalten, trainiert Ausdauer und Kraft, Dehnfähigkeit und Koordination und stärkt auf sanfte Art das Herz-Kreislauf-System. Da im Wasser die Gelenke entlastet werden, ist Aquafitness nicht nur optimal für Menschen mit Gewichts- oder Gelenkproblemen, sondern auch für alle, die sich gerne im Element Wasser unter fachkundiger Anleitung bewegen.
Kurzum Aquafitness macht Spaß und ist gesund.
wo: Schwimmbad im Berufsförderungswerk (BFW), (Wassertiefe 140 cm)
Sebastian-Kneipp-Straße 10, 56179 Vallendar
wann: donnerstags von 20.00 Uhr – 21.00 Uhr
Beginn: Donnerstag, 06. September 2018
Ende: Donnerstag, 11. April 2019
(in den Schulferien und an Feiertagen bleibt das Hallenbad geschlossen)
Kosten: Vereinsmitglieder 75 Euro, Nichtmitglieder 120 Euro
Anmeldung durch Überweisung des gesamten Betrags mit dem Stichwort „Aquafitness 2018/19“ auf das Konto: Sportverein AC Mallendar, Sparkasse Koblenz,
IBAN: DE74 5705 0120 0004 0143 61; BIC: MALADE51KOB
Zudem sollten sich die Teilnehmer/innen noch einmal per Mail unter der Adresse:
vorsitz@ac-mallendar.de oder beim 1. Vorsitzenden Wolfgang Wilke unter der Telefonnummer 0261/64716 mit ihrer Adresse und Telefonnummer melden.
Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Aus diesem Grund sollten Sie sich bei Interesse bitte umgehend verbindlich anmelden.
Durch die Teilnahme entsteht KEINE Mitgliedschaft im Sportverein AC Mallendar.
Sportabzeichen beim AC Mallendar
Der Neustart des Deutschen Sportabzeichens nach seiner grundlegenden Reform im Jubiläumsjahr 2013 verlief nicht nur in Rheinland-Pfalz, sondern auch beim AC Mallendar, äußerst erfolgreich. Unter der fachkundigen Anleitung von Wolfgang Wilke und Peter Portugall erwarben in den letzten Jahren fast 100 Sportlerinnen und Sportler das begehrte Abzeichen.
Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für vielseitig körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Es kann in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold erworben werden. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfertigkeiten Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination. Fast jeder – ob trainierter Sportler oder reiner Freizeitsportler – findet die passende Disziplin aus dem großen Übungskanon. Im Vordergrund stehen beim Deutschen Sportabzeichen und beim AC Mallendar der Spaß an der Bewegung, die Freude an der persönlichen Leistung und an der Leistung des anderen und die Freude am gemeinsamen Tun mit Gleichgesinnten. Darüber hinaus erhält jeder, der die geforderten Mindestleistungen schafft, als Auszeichnung eine Urkunde und das Sportabzeichen als Anstecknadel.
Für das Jahr 2018 sieht der Trainingsplan folgende Schwerpunkte mit anschließender Abnahme der Leistungen vor:
04.06.2018 Wurf / Stoß
11.06.2018 Sprint
18.06.2018 Weitsprung
06.08.2018 Weitsprung / Sprint
13.08.2018 Schwimmen
20.08.2018 Ausdauer
27.08.2018 Hochsprung / Wurf
03.09.2018 Ausdauer
10.09.2018 Wiederholung
Selbstverständlich ist jederzeit die Abnahme aller Disziplinen möglich.
Erwachsene zahlen als Vereinsmitglied einen Unkostenbeitrag in Höhe von 10,00 €, Nichtmitglieder 20,00 €
Kinder und Jugendliche zahlen 5,00 € bzw. 10,00 €
In diesen Beträgen ist die Gebühr für die Urkunde und die Anstecknadel enthalten. Lediglich der Eintritt ins Schwimmbad muss noch vor Ort selbst entrichtet werden.
Treffpunkt:
Montag: Kinder und Jugendliche 17:30 – 18:30 Uhr
Erwachsene 18:30 – 20:00 Uhr
Vredestein-Stadion Mallendarer Berg
Sebastian-Kneipp-Straße 56179 Vallendar