Sportabzeichen 2021

Traditionell bietet der AC Mallendar allen Sportlerinnen und Sportlern aus der engeren und weiteren Umgebung von Vallendar die Möglichkeit, das Sportabzeichen zu erwerben und beginnt dazu das Training am ersten Montag im Mai. Leider hat uns Corona weiterhin fest im Griff und die 19. Corona-Bekämpfungsverordnung erlaubt noch nicht ein gemeinsames Training. Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen von über 100 ist Individualsport im Freien nur allein, zu zweit oder mit Personen des eigenen Hausstands erlaubt.

Training 2020

 

Mit Blick auf die aktuellen Inzidenzwerte im Kreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz liegt ein möglicher Trainingsstart noch in weiter Ferne. Dennoch blicken wir, Peter Portugall und Wolfgang Wilke, die für das Sportabzeichen Verantwortlichen im AC Mallendar, optimistisch nach vorne. Wir bauen auf die Vernunft der Menschen, sich auch weiterhin an die Regeln zu halten und hoffen auf  einen Trainingsbeginn im Sommer.

weiterlesen

Jugendliche im Alter von 10 -15 Jahren aus Vallendar und Umgebung – aufgepasst!

Der AC Mallendar beschreitet einen anderen Weg zur Körperertüchtigung und sportlichen Erziehung von Jugendlichen, als man dies schlechthin von einem Sportverein erwartet.

Bereits seit mehreren Jahren treffen sich Mädchen und Jungen im Alter von 10 – 15 Jahren immer freitags von 16:00 – 17:00 Uhr in der Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule plus auf dem Mallendarer Berg in Vallendar und treiben gemeinsam Sport. Alle sind sportbegeistert, jedoch kommen sie mitunter in Schule und Verein nicht so zur Geltung, wie sie es sich erhoffen. Nicht der Leistungsgedanke steht bei dieser Gruppe im Vordergrund, sondern die Freude an der Bewegung und der Spaß am gemeinsamen Tun.

 

Auch der Nachwuchs ist mit Spaß und Eifer dabei –
hier beim Training für das Deutsche Sportabzeichen

weiterlesen

Neue Homepage des AC geht online

>>> Endlich ist es soweit – die runderneuerte Homepage des AC Mallendar ist online erreichbar! <<<

Nachdem der bisherige Internetauftritt des Vereins doch schon ein wenig in die Jahre gekommen war, bietet die neue Website neben den bekannten Informationen auch einige neue Features, die oft schmerzlich vermisst wurden.
weiterlesen