Sportabzeichenabnahme in der Verbandsgemeinde Vallendar
Ab dem 26.05.2025 bietet der AC Mallendar immer montags allen Interessierten die Möglichkeit, das Sportabzeichen zu erwerben.
Trainiert werden folgende Disziplinen:
- Ausdauer: 3000m, 10000m, 800m; 7,5km Walking;
5km/10km/20km Radfahren; 400m/800m Schwimmen - Kraft: Medizinball, Kugelstoßen, Standweitsprung, Schlagball/Wurfball
- Schnelligkeit: Sprint 50m – 100m; Radfahren 200m; Schwimmen 25 m
- Koordination: Weitsprung, Hochsprung, Seilspringen
Dabei dient folgender Zeitplan als grobe Richtschnur:
26.05.25 Medizinballwurf / Standweitsprung / Seilspringen
02.06.25 Weitsprung / Medizinballwurf / Kugelstoß
16.06.25 Sprint / Weitsprung / Standweitsprung
30.06.25 200m-Sprint mit dem Rad auf Niederwerth
07.07.25 3000m-Lauf / 7,5km Walken
14.07.25 Hochsprung / Standweit / Seilspringen
21.07.25 5km / 10km / 20km-Radfahren auf Niederwerth
28.07.25 Sprint / Kugelstoß / Schleuderball /Seil / Standweitsprung / Weitsprung
24.07.25 Schwimmen (Donnerstag)
11.08.25 3000m-Lauf / 7,5km Walken / Wiederholungen nach Wunsch
18.08.25 Wiederholungen
Treffpunkt: montags um 18.00 Uhr im Vredestein-Stadion auf dem Mallendarer Berg. Schwerpunktmäßig wird an jedem Abend eine Disziplin trainiert. Darüber hinaus gehen die Übungsleiter, Peter Portugall und Wolfgang Wilke, flexibel und individuell mit den Bedürfnissen und Wünschen der Teilnehmer/innen um.
Die Kosten betragen für Nichtmitglieder inklusive Schwimmbadeintritt, Urkunde, Abzeichen und Getränke bei der Verleihung 20 € für Erwachsene und 10 € für Kinder/Jugendliche. Mitglieder zahlen jeweils die Hälfte.
Der AC Mallendar und seine beiden Übungsleiter freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer/innen.